
Lebenslanges Lernen
Lernen ohne Grenzen
Lebenslanges Lernen umfasst nicht nur die regelmäßige Weiterbildung für neue berufliche Aufgaben, sondern auch die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung. Es geht darum, sich neue Fähigkeiten anzueignen und bestehende Kenntnisse zu vertiefen, um sowohl den Anforderungen des Arbeitsmarktes als auch den persönlichen Interessen gerecht zu werden. Dies trägt dazu bei, die eigene Karriere aktiv zu gestalten und sich kontinuierlich zu verbessern.

Recruitment
Strategien für modernes Recruiting
Ein wachsender Trend, der darauf abzielt, den Rekrutierungsprozess für Bewerber ansprechender und interaktiver zu gestalten. Dabei werden spieltypische Elemente in nicht-spielerische Kontexte eingebunden, um bestimmte Verhaltensweisen zu fördern, wie z.B. die Teilnahme an bestimmten Aktivitäten oder das Lernen über ein Unternehmen. Gamification im Recruitment ist ein vielversprechender Ansatz. Er macht Spaß und kann effektiv dazu beitragen, die richtigen Talente für das Unternehmen zu gewinnen und gleichzeitig die Markenwahrnehmung zu verbessern.
Trends
Thesen

Marke & MarComms
Strategische Beratung und kreative Kommunikation für Ihre Marke
FutureWE sorgt für starke Markenpräsenz und zielgerichtete Kommunikation, die Marken erfolgreich positioniert.
Die Rolle der Marketing- und Kommunikationsleitung ist von zentraler Bedeutung für den Erfolg und die Wahrnehmung eines Unternehmens. In einer Branche, in der Vertrauen, Zuverlässigkeit und Professionalität ausschlaggebend sind, ist eine starke und konsistente, dabei zeitgemäße, Kommunikation unerlässlich.
Barbara Hagedorn versteht sich auf Pflege und Weiterentwicklung von Markenidentitäten. Durch ihre Führung wird sichergestellt, dass alle Kommunikationsmaßnahmen aufeinander abgestimmt sind und das Unternehmensimage konsequent und professionell transportiert wird. Darüber hinaus ist sie maßgeblich daran beteiligt, Marketing- und Kommunikationsabteilungen so zu organisieren und zu führen, dass diese flexibel und effektiv auf die sich stetig ändernden Anforderungen des Marktes und die Bedürfnisse der Zielgruppen reagieren kann.
Beispiel HAGEDORN: Die Rolle von Barbara Hagedorn in der Marketing- und Kommunikationsleitung war essenziell für die Positionierung und den langfristigen Erfolg der Marke Hagedorn. Sie war die treibende Kraft hinter der Art und Weise, wie das Unternehmen gesehen wird, und sorgte dafür, dass die Botschaften von Hagedorn sowohl nach innen als auch nach außen zeitgemäß, mit Klarheit und Stärke vermittelt werden.